Über uns
Die Baumann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist auf Unternehmenssanierungen und Insolvenzen spezialisiert und verfügt über erfahrene Fachanwälte für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Team wird durch wirtschaftsjuristische Experten und Sachbearbeiter ergänzt.
Wir bieten mittelständischen Unternehmen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Restrukturierung, Sanierung sowie im Insolvenzeröffnungs- und Insolvenzverfahren. Dabei decken wir neben insolvenzrechtlichen Fragen auch arbeitsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte ab. Rechtsanwalt Jan Baumann, Insolvenz- und Sanierungsrecht, sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, steht Ihnen hier kompetent zur Seite.
Neben Unternehmen betreuen wir auch Privatpersonen in finanziellen Krisen und haben bereits über 4000 Privatpersonen sowie zahlreiche Unternehmer und Unternehmen bei der Entschuldung begleitet.
Sprechen Sie mit uns über den Kauf eines Unternehmens aus dem Insolvenzverfahren im Asset Deal, die Fortführung Ihrer selbständigen Tätigkeit in der Insolvenz oder den Übergang Ihres Arbeitsverhältnisses auf den Übernehmer eines Unternehmens aus der Insolvenz. Seit über 20 Jahren beraten wir Unternehmer, Arbeitnehmer und Geschäftsführer in allen Fragen rund um Sanierung, Insolvenz und Restrukturierung.
Berater
Jan Baumann ist seit 2004 als Rechtsanwalt in Kleve tätig und auf Insolvenz- und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Als Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht berät er Unternehmer in Krisen- und Umstrukturierungsprozessen.
Seine Schwerpunkte sind:
- Insolvenzrechtliche Beratung von Geschäftsführern und Gesellschaftern
- Prüfung der Insolvenzantragspflicht
- Insolvenzstrafrecht und Verträge in der Insolvenz
- Sanierungen, Restrukturierungen und Geschäftsführerhaftung
Er unterstützt bei Sanierungen, Insolvenzanträgen und dem Kauf von Unternehmen aus der Insolvenz und arbeitet eng mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen.